Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben mit ein paar Startschwierigkeiten das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Der Double-Sieger gewann bei Zweitligist FC Ingolstadt mit 3:0 (0:0) und schaffte so den Sprung unter die letzten Acht.
Barbara Dunst (50. Minute) und Lea Schüller (57.) sorgten mit zwei schnellen Toren nach einer schwachen ersten Halbzeit für Klarheit. Zudem traf Natalia Padilla-Bidas (90.+7) in der Nachspielzeit.
Frankfurt erzielt sechs Tore
Ebenfalls das Viertelfinale erreicht hat Eintracht Frankfurt. In einem torreichen Top-Duell mit der TSG 1899 Hoffenheim setzten sich die Hessinnen mit 6:4 (4:2) durch. Laura Freigang (5.), Rebecka Blomqvist (23.), Geraldine Reuteler (31./57.), Ereleta Memeti (35.) und Nicole Anyomi (65.) trafen in dem spektakulären Vergleich für die Eintracht. Für Hoffenheim waren Tore von Janna Grimm (9.), Franziska Harsch (20.), Jill Janssens (55.) und Valesca Ampoorter (90.+3) nicht genug.
Zuvor hatten unter anderen der ehemalige Seriensieger VfL Wolfsburg sowie der FC Carl-Zeiss Jena das Ticket fürs Viertelfinale gelöst. Dieses wird im März ausgespielt, bevor im April das Halbfinale und im Mai das Endspiel folgen. Die Bayern und Wolfsburg gelten als größte Titelfavoriten.

