Stürmer Alassane Plea verlässt Borussia Mönchengladbach und auch Tomas Cvancara steht vor einem kurzfristigen Wechsel. Wegen der langfristigen Verletzung von Nationalspieler Tim Kleindienst drohen der Borussia damit kurzfristig die Stürmer auszugehen.
Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, schließt sich der 32 Jahre alte Plea dem niederländischen Meister PSV Eindhoven an. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis 30. Juni 2028. Zu den Ablösemodalitäten machten beide Clubs keine Angaben. Medienberichten zufolge zahlt die PSV drei bis vier Millionen Euro. Ursprünglich hatte der Franzose bei den Fohlen noch einen Vertrag bis Ende Juni 2026.
Franzose bereits im PSV-Trainingslager
Laut Medienberichten soll sich Plea schon am Montag vereinsintern verabschiedet haben. Bereits am Mittwochabend ist der Franzose dann zum PSV-Trainingslager in Marienfeld gestoßen. Der Offensivspieler soll in Eindhoven helfen, die Abgänge von Malik Tillman (Bayer Leverkusen) und Johan Bakayoko (RB Leipzig) zu kompensieren.
Plea war vor sieben Jahren für 23 Millionen Euro vom französischen Club OGC Nizza nach Mönchengladbach gewechselt. Damit ist Plea bis heute der teuerste Einkauf der Borussia in der Vereinsgeschichte. Bei den Gladbachern entwickelte sich der Offensivspieler sofort zum Leistungsträger. In 236 Pflichtspielen steuerte er 68 Tore und 53 Assists bei.
Cvancara offenbar vor Leihe in die Türkei
Auch bei Cvancara ist der Marktwert in den vergangenen Jahren erheblich gesunken. Vor zwei Jahren hatten die Gladbacher den Tschechen noch für gut zehn Millionen Euro von Sparta Prag geholt. Durchsetzen konnte sich der 24-Jährige bislang aber nicht. Nun soll Cvanacra nach Angaben der «Bild» vor einer Leihe zu Antalyaspor in der Türkei stehen. Der Marktwert des Tschechen liegt aktuell nur noch bei drei Millionen Euro.
Da Nationalstürmer Kleindienst noch bis weit in den Herbst mit einer Meniskusverletzung ausfällt, wird es im Angriff der Borussen allmählich dünn.