Gattuso-Werben um U21-Star? Das sagt der DFB-Coach
Traf dreifach gegen Lettland: Nicolo Tresoldi. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Büttner/dpa)

Spekulationen über die zukünftige Nationalmannschaft von Stürmer-Talent Nicolò Tresoldi verfolgt U21-Auswahltrainer Antonio Di Salvo gelassen. «Wir wollen Spieler dabeihaben, die mit voller Überzeugung den Weg mit dem DFB gehen wollen», sagte Di Salvo. «Bei Nicolò hat sich jetzt für mich keine neue Situation ergeben. Wenn er danach gefragt wird, ob er sich freuen würde, wenn (Gennaro) Gattuso anruft, dann ist das so. Genauso wie er sich freut, wenn Julian (Nagelsmann) oder ich ihn anrufen.»

«Plaudern» mit Gattuso?

Der zuletzt so treffsichere U21-Stürmer Tresoldi, der vor der Saison von Hannover 96 zum Champions-League-Club FC Brügge gewechselt war, hatte sich kürzlich bei Sky Sports Italia bei dem Thema offen gezeigt. Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, auch für Italien und Nationaltrainer Gattuso zu spielen, sagte er: «Wenn er mit mir plaudern möchte, mein Telefon ist eingeschaltet, das würde mich sehr freuen. Aber im Moment spiele ich für Deutschland. Ich habe mich dafür entschieden, auch wenn es nur die U21 ist. Ich fühle mich sehr wohl. Die Zukunft wird man sehen.»

Bei der U21 ist Tresoldi eine feste Größe, zum Start in die EM-Qualifikation im September traf er beim 5:0 gegen Lettland dreifach. Der in Italien geborene Angreifer, dessen Vater Emanuele Tresoldi in dessen italienischer Heimat ebenfalls Fußball-Profi war, könnte wegen seiner Wurzeln auch für die Squadra Azzurra auflaufen. 

Di Salvo: Tresoldi fühlt sich extrem wohl

«Aktuell ist es so, dass er für Deutschland spielt und er sich extrem wohlfühlt auch bei der U21. Das hat er mir auch in einem Gespräch vor circa 10 bis 14 Tagen gesagt», verriet Di Salvo.

Für die EM-Qualifikationsspiele am Freitag (18.00 Uhr/ProSieben Maxx) kommender Woche in Jena gegen Griechenland und vier Tage später in Belfast gegen Nordirland muss Di Salvo umplanen. Linus Gechter (Hertha BSC) und Aljoscha Kemlein (Union Berlin) fehlen verletzt. Der im September von Bundestrainer Nagelsmann eingesetzte Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt) ist krank und soll erst im Laufe der Woche zum Team stoßen. Nachnominiert wurden Elias Baum (Eintracht Frankfurt) und Kofi Amoako (Dynamo Dresden).

Von