Aufweichung von 50+1? Pauli-Präsident kritisiert «Krakeeler»
Nach dem gestoppten Investoren-Deal bei der Deutschen Fußball Liga gerät die 50+1-Regel unter Druck. Es gibt Forderungen einer Aufweichung -…
Nach dem gestoppten Investoren-Deal bei der Deutschen Fußball Liga gerät die 50+1-Regel unter Druck. Es gibt Forderungen einer Aufweichung -…
Am Ende war der Druck zu groß - und die Kommunikation zu schlecht. Das sind jedenfalls die Schlussfolgerungen von DFL-Präsidiumsmitglied…
Wochenlang sind Spiele in den Fußball-Bundesligen lange unterbrochen worden. Das könnte die Clubs viel Geld kosten. Die Forderung ist logisch.
Wochenlang sind Spiele in den Fußball-Bundesligen lange unterbrochen worden. Das könnte die Clubs viel Geld kosten. Die Forderung ist logisch.
Der neue HSV-Trainer befürwortet die DFL-Entscheidung. Der 52-Jährige hält ein anderes Thema für wichtiger als hohe Finanzspritzen.
Der neue HSV-Trainer befürwortet die DFL-Entscheidung. Der 52-Jährige hält ein anderes Thema für wichtiger als hohe Finanzspritzen.
Wochenlang sind Spiele in den Fußball-Bundesligen lange unterbrochen worden. Das könnte die Clubs viel Geld kosten. Die Forderung ist logisch.
Der neue HSV-Trainer befürwortet die DFL-Entscheidung. Der 52-Jährige hält ein anderes Thema für wichtiger als hohe Finanzspritzen.
Kein Investor, aber weiterhin Kapitalbedarf: Der Stuttgarter Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle betrachtet das Thema DFL-Investor als erledigt. Er denkt dafür an…
Der FC St. Pauli war gegen einen DFL-Investor. Jetzt ist der Prozess gestoppt. St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann begrüßt das.…
Wochenlang sind Spiele in den Fußball-Bundesligen lange unterbrochen worden. Das könnte die Clubs viel Geld kosten. Die Forderung ist logisch.
Wochenlang sind Spiele in den Fußball-Bundesligen lange unterbrochen worden. Das könnte die Clubs viel Geld kosten. Die Forderung ist logisch.
Der neue HSV-Trainer befürwortet die DFL-Entscheidung. Der 52-Jährige hält ein anderes Thema für wichtiger als hohe Finanzspritzen.
Der FC St. Pauli war gegen einen DFL-Investor. Jetzt ist der Prozess gestoppt. St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann begrüßt das.…
Kein Investor, aber weiterhin Kapitalbedarf: Der Stuttgarter Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle betrachtet das Thema DFL-Investor als erledigt. Er denkt dafür an…
Der neue HSV-Trainer befürwortet die DFL-Entscheidung. Der 52-Jährige hält ein anderes Thema für wichtiger als hohe Finanzspritzen.
Nach wochenlangen Fan-Protesten gegen einen Investor im deutschen Profi-Fußball stoppt die DFL den Prozess. Die Hertha-Ultras freuen sich - und…
Dass der Investoren-Einstieg bei der DFL gestoppt wurde, finden einer Umfrage zufolge mehr Menschen in Deutschland gut als schlecht. Zu…
Dass der Investoren-Einstieg bei der DFL gestoppt wurde, finden einer Umfrage zufolge mehr Menschen in Deutschland gut als schlecht. Zu…
Nach wochenlangen Fan-Protesten gegen einen Investor im deutschen Profi-Fußball stoppt die DFL den Prozess. Die Hertha-Ultras freuen sich - und…
Der geplante Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga ist auch im zweiten Anlauf vom Tisch. Woher soll frisches Geld kommen?…
Wirtschaftsexperte Henning Zülch sieht einen Investoren-Deal für die Bundesliga als unausweichlich an. Doch die Herangehensweise und die Kommunikation muss sich…
Werder Bremen war immer für den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga. Nach dem Scheitern der Pläne sieht…
Die einen feiern den gescheiterten Deal, die anderen warnen vor den Konsequenzen. Klar ist: Auch wenn am Wochenende in den…