Referee Schröder auf FIFA-Liste – Aytekin nicht mehr dabei
Schiedsrichter Robert Schröder wird in Zukunft auch im internationalen Profifußball pfeifen. Der Weltverband FIFA hat den 37-Jährigen aus Hannover in…
Schiedsrichter Robert Schröder wird in Zukunft auch im internationalen Profifußball pfeifen. Der Weltverband FIFA hat den 37-Jährigen aus Hannover in…
Die Schiedsrichter stehen bei der WM zunehmend in der Kritik. Der frühere FIFA- und Bundesliga-Referee Markus Merk urteilt unterschiedlich und…
Schiedsrichterin Stéphanie Frappart hat nach ihrem historischen WM-Auftritt in Katar ein Lob von «L’Equipe» erhalten. «Gelungene Premiere für Stéphanie Frappart…
Das Urteil im Streit zwischen dem ehemaligen FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe und dem Deutschen Fußball-Bund ist auf den 18. Januar vertagt…
Nach zuletzt gehäufter Kritik an den Videoschiedsrichtern plant der Deutsche Fußball-Bund (DFB) spätestens zur kommenden Saison Veränderungen im Zusammenspiel zwischen…
Manuel Gräfe musste einst seine Karriere als Bundesliga-Schiedsrichter aufgeben, weil er mit 47 zu alt dafür war. Diese Regel steht…
DFB-Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich sieht den Umgang der Trainerteams mit Laptops und Tablets während der Spiele kritisch. «Die TV-Bilder für…
Jochen Drees sieht eine Negativentwicklung beim Videobeweis in der Bundesliga und zeigt sich offen für grundlegende Veränderungen. So hält der…
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich kann sich Bewegung in der Debatte um die Altersgrenze für Referees im deutschen Profifußball vorstellen. «Auf…
Bundesliga-Schiedsrichter Pattrick Ittrich wird wohl in diesem Jahr keine Spiele mehr leiten können. Wegen einer Verletzung am Mittelfuß muss der…
Erstmals in der Geschichte des italienischen Fußballs wird an diesem Wochenende ein Erstligaspiel der Männer von einer Schiedsrichterin gepfiffen. Maria…
Lutz Michael Fröhlich hat Fußballer und Trainer im Zusammenhang mit Hass und Anfeindungen gegen Schiedsrichter im Internet zu mehr Unterstützung…
Der Twitter-Rückzug der Schiedsrichter-Analysten Collinas Erben sorgte für Diskussionen. Der zunehmende Hass in den sozialen Medien ist für die Unparteiischen…
Die Schiedsrichter sollen «regelwidriges Verhalten von Torhütern bei Strafstößen» strenger bestrafen. «Wenn ein Strafstoß vom Torwart abgewehrt oder gehalten wird,…
Bundesliga-Schiedsrichter Felix Zwayer sieht Hass in den sozialen Medien als gravierendes Problem für die ohnehin schon schwierige Nachwuchsgewinnung. «Aber wie…
Der deutsche Spitzenschiedsrichter Felix Brych will bald entscheiden, ob eine Fortsetzung seiner Karriere für ihn infrage kommt. Das kündigte der…
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich hat zu viele Fehler der Unparteiischen und inkonsequente Regelauslegung der Video-Assistenten eingeräumt. «Es besteht Verbesserungsbedarf», sagte…
DFB-Schiedsrichter-Chef Lutz-Michael Fröhlich kann sich eine Aufweichung der Altersgrenze für Schiedsrichter im deutschen Profifußball vorstellen und stellt damit Top-Referee Felix…
Nach den jüngst eingestandenen Fehlentscheidungen in der Fußball-Bundesliga hat der frühere Top-Referee Manuel Gräfe abermals einen Neustart im Schiedsrichter-Wesen gefordert.…
Der DFB hat nach den umstrittenen Handspielsituationen der vergangenen beiden Bundesliga-Wochenenden gleich vier Fehlentscheidungen der Schiedsrichter-Teams eingeräumt. «Wir haben die…
Die Schiedsrichter der Europäischen Fußball-Union UEFA sind angehalten, mit deutlich mehr Nachdruck gegen Provokationen, Rudelbildung und Meckern vorzugehen. «Wir wollen…
Der frühe Bundesliga-Schiedsrichter Jürgen Jansen sieht beim Video-Schiedsrichtersystem (VAR) im deutschen Fußball mehrere Schwachstellen. Zum einen gehe beim Begutachten strittiger…
Der Videobeweis soll den Fußball seit gerechter machen: Mit diesem Ziel sind die Verantwortlichen vor fünf Jahren angetreten. Der VAR korrigiert zwar häufig Entscheidungen, sorgt aber…
DFB-Videobeweisleiter Jochen Drees sieht den Video Assistant Referee (VAR) noch lange nicht als perfekt an. «Es läuft nicht alles gut.…